Zu Inhalt springen

Versandkostenfrei 🆎 39 €* in đŸ‡©đŸ‡Ș – Abholung möglich

Versandkostenfrei 🆎 39 €* in đŸ‡©đŸ‡Ș – Abholung möglich

COMPO Pilz-frei Revus

von Compo

✓ VIELSEITIG: Wirkt gegen echt und falschen Mehltau und Phytophthora

✓ EFFEKTIV: schĂŒtzt Blattunterseiten sowie auch neue BlĂ€tter/Blattteile

✓ ZUVERLÄSSIG: gut pflanzenvertrĂ€glich, nicht bienengefĂ€hrlich

UrsprĂŒnglicher Preis 16,99 € - UrsprĂŒnglicher Preis 30,99 €
UrsprĂŒnglicher Preis
16,99 €
16,99 € - 30,99 €
Aktueller Preis 16,99 €
20.0ml | 84,95 € / 100ml
Varianten: 20 ml
Lagerung

KĂŒhl und trocken, aber frostfrei lagern. FĂŒr Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu GesundheitsschĂ€den fĂŒhren. Leere Verpackungen der Wertstoffsammlung zufĂŒhren. Packungen mit eventuell anfallenden Produktresten bei Sammelstellen fĂŒr Haushaltschemikalien abgeben. Originalverpackung oder entleerte BehĂ€lter nicht wieder verwenden.

Umwelthinweise

Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge bzw. Anwendungskonzentration als nicht bienengefĂ€hrlich eingestuft. Das Mittel ist giftig fĂŒr Fische und FischnĂ€hrtiere. Das Mittel wird als nicht schĂ€digend fĂŒr Populationen relevanter Nutzinsekten eingestuft. Das Mittel wird als nicht schĂ€digend fĂŒr Populationen relevanter Raubmilben und Spinnen eingestuft. Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen GewĂ€ssern oder KĂŒstengewĂ€ssern ist nicht zulĂ€ssig. UnabhĂ€ngig davon ist der gemĂ€ĂŸ LĂ€nderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu OberflĂ€chengewĂ€ssern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.

SKU

Systemisches Fungizid gegen hÀufige Pilzkrankheiten

COMPO Pilz-frei Revus

✓ VIELSEITIG: Wirkt gegen echt und falschen Mehltau und Phytophthora

✓ EFFEKTIV: schĂŒtzt Blattunterseiten sowie auch neue BlĂ€tter/Blattteile effektiv

✓ ZUVERLÄSSIG: gut pflanzenvertrĂ€glich, nicht bienengefĂ€hrlich

Compo Pilz-frei ist ein systemisches Fungizid gegen hĂ€ufige Pilzkrankheiten wie echten und falschen Mehltau, Kraut- und BraunfĂ€ule und Falsche Mehltaupilze an frischen KrĂ€utern, Zucchini, Salatarten, KĂŒrbis und weiteren Kulturen. 

Compo Pilz-frei Revus kann im Freiland und GewĂ€chshaus angewendet werden. COMPO Pilz-frei REVUS ist ein Konzentrat. Es wird mit Wasser verdĂŒnnt und anschließend mit einer geeigneten Hand- oder RĂŒckenspritze ausgebracht. Der Wirkstoff verteilt sich im ganzen Blatt. Dadurch werden die Blattunterseiten, neue BlĂ€tter/ Blattteile geschĂŒtzt. Nach dem Antrocknen und der Einlagerung in die Pflanzen kann der Wirkstoff nicht mehr durch Regen abgewaschen werden, die Pflanzen sind geschĂŒtzt.


Das Pilz-frei Revus von Compo ist die ideale ErgÀnzung zu den Compo Fungiziden Ortiva und Duaxo und vermeidet Resistenzen durch den Wechsel der Wirkstoffgruppe.

Bei Tomaten, Auberginen und Pepino: Maximal 4 Anwendungen im Jahr im Abstand von 7 Tagen. Wartezeit: 4 Tage
Bei Zucchini, Patisson, Melone: Maximal 4 Anwendungen im Jahr im Abstand von 7 Tagen. Wartezeit: 3 Tage
Bei frischen KrÀutern: Maximal 2 Anwendungen im Jahr im Abstand von 7 Tagen. Wartezeit: 7 Tage
Bei frischen Salaten: Je nach genauer Art 1 oder 2 Anwendungen pro Jahr. Wartezeit: 7 Tage jeweils

Bitte vorher genau prĂŒfen welche Kulturen und wie viele Pflanzen behandelt werden sollen! Nie mehr SpritzbrĂŒhe ansetzen, als an einem Tag verbraucht wird.

‱ Korrekte Wassermenge lt. Anwendungstabelle in Pflanzenschutzspritze einfĂŒllen.
‱ Das Produkt vor Entnahme krĂ€ftig schĂŒtteln.
‱ Benötigte Produktmenge mit beiliegendem Messbecher abmessen.
‱ Produkt zum Wasser in der Pflanzenschutzspritze geben.
‱ Produktreste mit Wasser aus dem Messbecher spĂŒlen und der SpritzbrĂŒhe zugeben.
‱ Anschließend SpritzbrĂŒhe gut umrĂŒhren oder schĂŒtteln, bis sich das Produkt gleichmĂ€ĂŸig verteilt hat.
‱ Wichtig: SpritzbehĂ€lter nach Pausen schĂŒtteln, falls sich die SpritzbrĂŒhe entmischt haben sollte.

Systemisches Fungizid | Wirkstoff: Mandipropamid
Pflanzenschutzmittel-Gruppe: Fungizid
Wirkstoff: Mandipropamid
Wirkstoffgehalt im Produkt: 250 g/l
Zulassungsnummer : 008182-60

Hinweis zum Schutz des Anwenders:
Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu GesundheitsschĂ€den fĂŒhren. Ist Ă€rztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett des Produktes bereithalten. FĂŒr Kinder unzugĂ€nglich aufbewahren. Die Richtlinie fĂŒr die Anforderungen an die persönliche SchutzausrĂŒstung im Pflanzenschutz "Persönliche SchutzausrĂŒstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln" des Bundesamtes fĂŒr Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ist zu beachten. Beim Umgang mit dem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen. Behandelte FlĂ€chen/Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten. Arbeitshandschuhe tragen bei der Ausbringung/Handhabung des Mittels. LangĂ€rmeliges Hemd, lange Hose und festes Schuhwerk tragen bei der Ausbringung/Handhabung von Pflanzenschutzmitteln.

Erste-Hilfe-Maßnahmen:
Allgemeine Hinweise: Bitte halten Sie das GefÀss, die Etikette oder das Sicherheitsdatenblatt bereit, wenn Sie die Notfallnummer, das Toxikologische Informationszentrum oder einen Arzt anrufen, oder wenn Sie einen Arzt zu einer Behandlung aufsuchen.
Nach Einatmen: Betroffenen an die frische Luft bringen. Bei unregelmĂ€ĂŸiger Atmung oder Atemstillstand kĂŒnstliche Beatmung einleiten. Betroffenen warm und ruhig lagern. Sofort einen Arzt oder ein Behandlungszentrum fĂŒr VergiftungsfĂ€lle verstĂ€ndigen.
Nach Hautkontakt: Beschmutzte, getrÀnkte Kleidung sofort ausziehen. Sofort mit viel Wasser abwaschen. Bei andauernder Hautreizung einen Arzt benachrichtigen. Beschmutzte Kleidung vor Wiedergebrauch waschen.
Nach Augenkontakt: Sofort mit viel Wasser mindestens 15 Minuten lang ausspĂŒlen, auch unter den Augenlidern. Kontaktlinsen entfernen. Eine sofortige Ă€rztliche Betreuung ist notwendig.
Nach Verschlucken: Bei Verschlucken sofort Ă€rztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. KEIN Erbrechen herbeifĂŒhren. Hinweise fĂŒr den Arzt: Es gibt kein spezifisches Gegengift. Symptomatische Behandlung.
Giftnotrufnummer: 0551/19240 (Giftinformationszentrum-Nord, 37075 Göttingen)

Per WhatsApp

Du brauchst unsere Hilfe ganz dringend? Am schnellsten sind wir ĂŒber Chat per WhatsApp erreichbar.

038841 61 60 10

Mo. bis Fr. 08:30 - 18:00 Uhr

Sa. 08:30 - 13:00 Uhr

Hier klicken und direkt anrufen

Liefermöglichkeiten

Du kommst aus der Region? Super, dann kommt unser eigener Lieferdienst. Falls nicht, dann kommt die Post. Klicke hier um mehr zur LIeferung zu erfahren.

support@jasker.com

Du brauchst Hilfe.

Dann schreib uns direkt eine E-Mail.

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden.

Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Symbole in der Gebrauchsanweisung.

Produkte vergleichen

{"one"=>"WÀhlen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleichen aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Elementen ausgewÀhlt"}

WĂ€hlen Sie das erste zu vergleichende Element aus

WĂ€hlen Sie das zweite zu vergleichende Element aus

WĂ€hlen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus

Vergleichen