Zu Inhalt springen

Versandkostenfrei 🆎 39 €* in đŸ‡©đŸ‡Ș – Abholung möglich

Versandkostenfrei 🆎 39 €* in đŸ‡©đŸ‡Ș – Abholung möglich

COMPO Ortiva Spezial Pilz-frei

von Compo

✓ VIELSEITIG: gegen Kraut- und BraunfĂ€ule, Echten- und Falschen Mehltau, Rost, Blattflecken und Buchsbaumtriebsterben

✓ EFFEKTIV: BekĂ€mpft auch Sporen

✓ ZUVERLÄSSIG: schont Bienen und andere NĂŒtzlinge

UrsprĂŒnglicher Preis 15,99 € - UrsprĂŒnglicher Preis 28,99 €
UrsprĂŒnglicher Preis
15,99 €
15,99 € - 28,99 €
Aktueller Preis 15,99 €
20.0ml | 79,95 € / 100ml
Varianten: 20 ml
Lagerung

Leere (und sorgfĂ€ltig gespĂŒlte) Packungen der Wertstoffsammlung beigeben. Packungen mit eventuell anfallenden Produktresten bei Sammelstellen fĂŒr Haushaltschemikalien abgeben. Frostfrei lagern!

Umwelthinweise

Das Mittel ist nicht bienengefĂ€hrlich, wenn die Aufwandmenge bzw. Anwendungskonzentration laut Gebrauchsanweisung nicht ĂŒberschritten wird (B4). Das Mittel ist giftig fĂŒr Algen, Fische und FischnĂ€hrtiere. Populationen der NĂŒtzlingsarten Raubmilbe (Typhlodromus pyri), Wolfspinnen (Pardosa amentata und palustris), rĂ€uberische Blattwanzen (Orius laevigatus), Siebenpunkt-MarienkĂ€fer (Coccinella septempunctata), LaufkĂ€fer (Poecilus cupreus), Florfliege (Chrysoperla carnea) und Brackwespe (Aphidius rhopalosiphi) werden nicht geschĂ€digt. Das Mittel wird als schwachschĂ€digend fĂŒr Populationen der Art Episyrphus balteatus (Schwebfliege) eingestuft. Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen GewĂ€ssern oder KĂŒstengewĂ€ssern ist nicht zulĂ€ssig (§ 6 Absatz 2 PflSchG). UnabhĂ€ngig davon ist der gemĂ€ĂŸ LĂ€nderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu OberflĂ€chengewĂ€ssern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 EURO geahndet werden.

SKU

Teilsystemisches Fungizid gegen hÀufige Pilzkrankheiten

COMPO Ortiva Spezial Pilz-frei

✓ VIELSEITIG: gegen Kraut- und BraunfĂ€ule, Echten- und Falschen Mehltau, Rost, Blattflecken und Buchsbaumtriebsterben

✓ EFFEKTIV: BekĂ€mpft auch Sporen

✓ ZUVERLÄSSIG: schont Bienen und andere NĂŒtzlinge

Compo Ortiva Spezial Pilz-frei ist ein teilsystemisches Fungizid als Konzentrat gegen hĂ€ufige Pilzkrankheiten wie z.B. Echten und Falschen Mehltau, Rost, Kraut- und BraunfĂ€ule und Blattflecken an Zierpflanzen, Ziergehölzen, Rosen und GemĂŒse. Besonders geeignet fĂŒr KĂŒbelpflanzen und kleine PflanzenbestĂ€nde. Kann nach eigenen Erfahrungen auch gegen das Buchsbaumsterben eingesetzt werden. Es schont Bienen und andere NĂŒtzlinge. Gibt krĂ€ftigen Wuchs und grĂŒne BlĂ€tter. Auch anwendungsfertig erhĂ€ltlich. 

BekÀmpft:

  • Rostpilze bei Rosen (Freiland und GewĂ€chshaus), Zierpflanzen, Ziergehölze, (Freiland und GewĂ€chshaus)
  • Kraut- und BraunfĂ€ule, Samtfleckenkrankheit, Echter Mehltau bei Tomaten (GewĂ€chshaus)
  • Echter Mehltau, Falscher Mehltau bei Gurken (Freiland und GewĂ€chshaus)
  • Echter Mehltau bei Zucchini (Freiland)
  • Spargelrost, Laubkrankheit bei Spargel, Jung-, Ertragsanlagen (Freiland)

COMPO Ortiva Spezial Pilz-frei ist ein Konzentrat. VerdĂŒnnen Sie es entsprechend der Dosierungsangaben mit Wasser und bringen es anschließend mit einer geeigneten Hand- oder RĂŒckenspritze aus.
Eine Behandlung sollte bei Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten Symptome direkt durchgefĂŒhrt werden, jedoch frĂŒhestens 3 Wochen nach der Pflanzung. Wichtig: Verteilen Sie SpritzbrĂŒhe gleichmĂ€ĂŸig auf der Pflanze! Der Spritzbelag sollte schnell antrocknen, daher sollten Sie fĂŒr ausreichend BelĂŒftung sorgen und die Anwendung nicht bei kĂŒhlen und feuchten Bedingungen durchfĂŒhren.

Vermeidung von Resistenzen von Schaderreger (Widerstandskraft):
✓ Ortiva Spezial Pilz -frei immer frĂŒhzeitig und mit der vollen Aufwandmenge einzusetzen
✓ Maximale Anzahl der Anwendungen nicht ĂŒberschreiten
✓ Ausreichende BekĂ€mpfung ist nicht in allen FĂ€llen zu erwarten
✓ Anschließend oder im Wechsel Mittel mit anderen Wirkstoffen verwenden, wie z.B. COMPO Duaxo Universal Pilz-frei, COMPO Bio Mehltau-frei Thiovit Jet oder COMPO Pilz-frei REVUS¼ (Anwendungsgebiete beachten).
✓ Wechsel der Mittel in nachfolgenden Kulturen (z.B. in GewĂ€chshĂ€usern) fortsetzen

An Gurken und Zucchini können SchĂ€den in AbhĂ€ngigkeit von Kultur, Sorte und Anbauverfahren nicht ausgeschlossen werden. Deshalb abends im GewĂ€chshaus nicht anwenden. An Tomaten nicht bei akuten oder zu erwartenden Temperaturen ĂŒber 27 °C und bei unzureichender BelĂŒftung z. B. unter Folie einsetzen. Erkenntnisse ĂŒber UnvertrĂ€glichkeiten liegen bei einzelnen Pflanzenarten und -sorten nicht vor. Trotzdem sollten bei grĂ¶ĂŸeren BestĂ€nden, unabhĂ€ngig von der Pflanzenart, Probespritzungen durchgefĂŒhrt werden. Zierkirschen, Usambaraveilchen, SĂ€mlinge und gestresste Pflanzen nicht behandeln sowie Abdrift vermeiden. SpritzgerĂ€te, mit denen das Mittel ausgebracht wurde, nicht in diesen Kulturen einsetzen. Um SchĂ€den zu verhindern, sind ebenso die Anwendungshinweise zu beachten.
Anwendung an Kartoffel: EingeschrĂ€nkte Wirksamkeit möglich. Aus GrĂŒnden des Resistenzmanagements das Mittel (einschließlich anderer Mittel mit gleichem Wirkstoff, mit einem Wirkstoff aus der gleichen Wirkstoffgruppe oder mit kreuzresistentem Wirkstoff) insgesamt nicht hĂ€ufiger anwenden als in der Gebrauchsanleitung angegeben.

Teilsystemisches Fungizid | Wirkstoff: Azoxystrobin
Pflanzenschutzmittel-Gruppe: Fungizid
Wirkstoff: Azoxystrobin
Wirkstoffgehalt im Produkt: 250 g/l
Zulassungsnummer : 024560-72

Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu GesundheitsschĂ€den fĂŒhren. Die Richtlinie an die persönliche SchutzausrĂŒstung im Pflanzenschutz "persönliche SchutzausrĂŒstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln" des Bundesamtes fĂŒr Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ist zu beachten. Behandelte FlĂ€chen/Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten.
Toxikologische Beratung bei VergiftungsfÀllen:
- in Deutschland: II. Medizinische Klinik und Poliklinik der
UniversitÀt Mainz. Tel.-Nr.: 06131- 19240, Fax: 06131-23246
- in Österreich: Vergiftungszentrale Tel.-Nr.: 01-4064343

Per WhatsApp

Du brauchst unsere Hilfe ganz dringend? Am schnellsten sind wir ĂŒber Chat per WhatsApp erreichbar.

038841 61 60 10

Mo. bis Fr. 08:30 - 18:00 Uhr

Sa. 08:30 - 13:00 Uhr

Hier klicken und direkt anrufen

Liefermöglichkeiten

Du kommst aus der Region? Super, dann kommt unser eigener Lieferdienst. Falls nicht, dann kommt die Post. Klicke hier um mehr zur LIeferung zu erfahren.

support@jasker.com

Du brauchst Hilfe.

Dann schreib uns direkt eine E-Mail.

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden.

Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Symbole in der Gebrauchsanweisung.

Produkte vergleichen

{"one"=>"WÀhlen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleichen aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Elementen ausgewÀhlt"}

WĂ€hlen Sie das erste zu vergleichende Element aus

WĂ€hlen Sie das zweite zu vergleichende Element aus

WĂ€hlen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus

Vergleichen