Zu Inhalt springen

Versandkostenfrei 🆎 39 €* in 🇩🇪 – Abholung möglich

Versandkostenfrei 🆎 39 €* in 🇩🇪 – Abholung möglich

COMPO Buchsbaumzünsler K.O.

von Compo

✓ VIELSEITIG: gegen den Buchsbaumzünsler, den Buchsbaumblattsauger und die Buchsbaumgallmilbe sowie eine Vielzahl weiterer saugender und beißender Insekten

✓ ZUVERLÄSSIG: an Zierpflanzen sowie Gemüsekulturen, Kräutern und Kartoffeln

✓ EFFEKTIV: schnell einsetzender, natürlicher Wirkstoff sorgt für Fraßstopp und anschließendes sterben des Zünslers

Ursprünglicher Preis 15,99 € - Ursprünglicher Preis 28,99 €
Ursprünglicher Preis
15,99 €
15,99 € - 28,99 €
Aktueller Preis 15,99 €
50.0ml | 31,98 € / 100ml
Varianten: 50 ml
Lagerung

Kühl und trocken lagern. Völlig entleerte Packungen der Wertstoffsammlung zuführen. Packungen mit evtl. anfallenden Produktresten bei Sammelstellen
für Haushaltschemikalien abgeben. Originalverpackung oder entleerte Behälter nicht wieder verwenden.

Besondere Hinweise:
Für Folgen unsachgemäßer Anwendung haften wir nicht.

Umwelthinweise

Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4). Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Art Poecilus cupreus (Laufkäfer) eingestuft. Das Mittel wird als schwachschädigend für Populationen der Arten Phytoseiulus persimilis, Typhlodromus pyri (Raubmilben), Encarsia formosa (Erzwespe), Aphidius rhopalosiphi (Brackwespe) eingestuft. Das Mittel wird als schädigend für Populationen der Arten Amblyseius cucumeris (Raubmilbe), Coccinella septempunctata (Siebenpunkt-Marienkäfer), Chrysoperla carnea (Florfliege), Episyrphus balteatus (Schwebfliege) eingestuft. Das Mittel ist giftig für Fische und Fischnährtiere.
Für alle Anwendungen im Freiland und auf Balkonen gilt: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig. Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.
Kartoffel, Freiland: Die Anwendung des Mittels auf Flächen in Nachbarschaft von Oberflächengewässern – ausgenommen nur gelegentlich
wasserführende, aber einschließlich periodisch wasserführender Oberflächengewässer – muss mit einem Gerät erfolgen, das in das Verzeichnis "Verlustmindernde Geräte" vom 14. Oktober 1993 (Bundesanzeiger Nr. 205, S. 9780) in der jeweils geltenden Fassung eingetragen ist. Dabei sind, in Abhängigkeit von den unten aufgeführten Abdriftminderungsklassen der verwendeten Geräte, die im Folgenden genannten Abstände zu Oberflächengewässern einzuhalten. Für die mit "*" gekennzeichneten Abdriftminderungsklassen ist, neben dem gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebenen Mindestabstand zu Oberflächengewässern, das Verbot der Anwendung in oder unmittelbar an Gewässern in jedem Fall zu beachten.

SKU

Hochwirksames Insektizid zur Bekämpfung von Schädlingen 

COMPO Buchsbaumzünsler K.O.

✓ VIELSEITIG: gegen den Buchsbaumzünsler, den Buchsbaumblattsauger und die Buchsbaumgallmilbe sowie eine Vielzahl weiterer saugender und beißender Insekten

✓ ZUVERLÄSSIG: an Zierpflanzen sowie Gemüsekulturen, Kräutern und Kartoffeln

✓ EFFEKTIV: schnell einsetzender, natürlicher Wirkstoff sorgt für Fraßstopp und anschließendes sterben des Zünslers

COMPO Buchsbaumzünsler K.O.

COMPO Buchbaumzünsler K.O. ist ein hochwirksames, nicht bienengefährliches Mittel zur Bekämpfung von saugenden, beißenden und blattminimierenden Insekten wie Buchsbaumzünsler, Buchsbaumblattsaugern, Blattläusen, Minierfliegen, Weißen Fliegen, Trauermücken. Der Wirkstoff für diese effektive Bekämpfung wird aus den Kernen des indischen Neembaums gewonnen, sodass dieses Mittel auch für den ökologischen Landbau geeignet ist. Es gibt hierbei ein geringes Resistenzrisiko, da die Wirkung sofort einsetzt. Die Schädlinge leben zwar noch kurz weiter, sterben dann jedoch, da sie nichts mehr fressen. 

COMPO Buchbaumzünsler K.O. ist unempfindlich gegenüber hoher UV-Strahlung, hat eine hohe Regenstabilität, ist gut pflanzenverträglich und nicht bienengefährlich. 

COMPO Buchbaumzünsler K.O. wird angewendet bei:

  • Zierpflanzen (ausgen. Zierkoniferen und Birne) im Freiland, Gewächshaus, Balkon, Büroraum, Zimmer: saugende Insekten, beißende Insekten, blattminierende Insekten, Weiße Fliegen
  • Zierpflanzen (Jungpflanzenanzucht) im Gewächshaus: Trauermückenlarven
  • Frische Kräuter (ausgen.Schnittlauch) im Freiland, Gewächshaus, Balkon: saugende Insekten (ausgen. Wanzen), beißende Insekten, blattminierende Insekten
  • Tomate, Aubergine, Gurke, Zucchini, Riesen-, Moschus-, Garten-, Flaschenkürbis im Freiland, Gewächshaus, Balkon: saugende Insekten (ausgen. Wanzen), beißende Insekten, blattminierende Insekten
  • Gemüsepaprika im Gewächshaus: saugende Insekten (ausgen. Wanzen), beißende Insekten, blattminierende Insekten
  • Spinat und verwandte Arten im Freiland: saugende Insekten (ausgen. Wanzen), beißende Insekten, blattminierende Insekten
  • Kopfkohle (Weiß-, Rot-, Spitz-, Rosen-, Wirsingkohl):saugende Insekten, beißende Insekten, blattminierende Insekten im Freiland
  • Kartoffel im Freiland: Kartoffelkäfer

Füllen Sie einen Spritzbrühebehälter mit 2/3 der erforderlichen Wassermenge und geben Sie das Mittel unter gründlichem Rühren hinzu. Danach mit der restlichen Wassermenge auffüllen. Verbrauchen Sie die Spritzbrühe am Tag der Herstellung, setzen Sie daher nicht mehr Spritzbrühe an als notwendig.

COMPO Buchsbaumzünsler K.O. wird in der angegebenen Dosierung bei Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten Schadsymptome/-organismen morgens oder abends ausgebracht. Achten Sie auf eine gute, allseitige Benetzung der Pflanzen. Vermeiden Sie eine Behandlung während starker Sonneneinstrahlung.
Bei Niederschlägen innerhalb von 8 Stunden nach der Anwendung ist eine erneute Behandlung notwendig. Die beste Wirksamkeit wird bei jungen Entwicklungsstadien der Schadinsekten erzielt.

Insektizid mit translaminarer und lokalsystemischer Wirkung | Wirkstoff: Azadirachtin
Pflanzenschutzmittel-Gruppe: Insektizid
Wirkstoff: Azadirachtin
Wirkstoffgehalt im Produkt: 10,6 g/l
Zulassungsnummer : 024436-76

Vor Gebrauch beiliegendes Merkblatt lesen.

Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Behandelte Flächen/Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten. Arbeitskleidung (mindestens langärmeliges Hemd und lange Hose), Handschuhe und festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) tragen bei der Ausbringung/Handhabung des Mittels. Die Richtlinie für die Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung im Pflanzenschutz "Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln" des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ist zu beachten.

Erste Hilfe (Bei Beschwerden):
Person von Gefahrenquelle entfernen. Bei auftretenden Beschwerden Arzt konsultieren.
Nach Hautkontakt: Mit Wasser und Seife waschen.
Nach Augenkontakt: Mit reichlich Wasser ausspülen, ggf. Arzt konsultieren.
Nach Verschlucken: Kein Erbrechen auslösen, viel Wasser trinken, Arzt
konsultieren.

Per WhatsApp

Du brauchst unsere Hilfe ganz dringend? Am schnellsten sind wir über Chat per WhatsApp erreichbar.

038841 61 60 10

Mo. bis Fr. 08:30 - 18:00 Uhr

Sa. 08:30 - 13:00 Uhr

Hier klicken und direkt anrufen

Liefermöglichkeiten

Du kommst aus der Region? Super, dann kommt unser eigener Lieferdienst. Falls nicht, dann kommt die Post. Klicke hier um mehr zur LIeferung zu erfahren.

support@jasker.com

Du brauchst Hilfe.

Dann schreib uns direkt eine E-Mail.

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden.

Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Symbole in der Gebrauchsanweisung.

Produkte vergleichen

{"one"=>"Wählen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleichen aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Elementen ausgewählt"}

Wählen Sie das erste zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das zweite zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus

Vergleichen