Zu Inhalt springen

Versandkostenfrei 🆎 39 €* in đŸ‡©đŸ‡Ș – Abholung möglich

Versandkostenfrei 🆎 39 €* in đŸ‡©đŸ‡Ș – Abholung möglich

COMPO Blattlaus-frei Nativert AF

von Compo

✓ VIELSEITIG: sehr breite Zulassung gegen BlattlĂ€use, Spinnmilben, Weiße Fliege, Thripse sowie andere saugende Insekten

✓ ZUVERLÄSSIG: an Zierpflanzen, Obst, GemĂŒse und KrĂ€utern

✓ EFFEKTIV: Spray & Eat: keine Wartezeiten zwischen Anwendung und Ernte

UrsprĂŒnglicher Preis 11,99 € - UrsprĂŒnglicher Preis 21,99 €
UrsprĂŒnglicher Preis
11,99 €
11,99 € - 21,99 €
Aktueller Preis 11,99 €
500.0ml | 23,98 € / l
Varianten: 750 ml
Lagerung

KĂŒhl und trocken, aber frostfrei nur in der verschlossenen Originalverpackung lagern. Von Nahrungs- und Futtermitteln getrennt halten. Leere Verpackung der Wertstoffsammlung zufĂŒhren. Packungen mit evtl. anfallenden Produktresten bei Sammelstellen fĂŒr Haushaltschemikalien abgeben. Originalverpackung oder entleerte BehĂ€lter nicht wieder verwenden.

Umwelthinweise

Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefĂ€hrlich eingestuft (B4). Das Mittel wird als nicht schĂ€digend fĂŒr Populationen relevanter Nutzinsekten eingestuft. Das Mittel wird als schĂ€digend fĂŒr Populationen relevanter Raubmilben und Spinnen eingestuft. Mittel und/oder dessen BehĂ€lter nicht in GewĂ€sser gelangen lassen. (AusbringungsgerĂ€te nicht in unmittelbarer NĂ€he von OberflĂ€chengewĂ€ssern reinigen/indirekte EintrĂ€ge ĂŒber Hof- und StraßenablĂ€ufe verhindern.) Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen GewĂ€ssern oder KĂŒstengewĂ€ssern ist nicht zulĂ€ssig. UnabhĂ€ngig davon ist der gemĂ€ĂŸ LĂ€nderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu OberflĂ€chengewĂ€ssern einzuhalten.

Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden.

SKU

Anwendungsfertiges, vollwirksames, nicht bienengefÀhrliches Mittel zur BekÀmpfung von saugenden Insekten

COMPO Blattlaus-frei Nativert

✓ VIELSEITIG: sehr breite Zulassung gegen BlattlĂ€use, Spinnmilben, Weiße Fliege, Thripse sowie andere saugende Insekten

✓ ZUVERLÄSSIG: an Zierpflanzen, Obst, GemĂŒse und KrĂ€utern

✓ EFFEKTIV: Spray & Eat: keine Wartezeiten zwischen Anwendung und Ernte

COMPO Blattlaus-frei Nativert

COMPO Blattlaus-frei NativertŸ AF ist ein anwendungsfertiges Kontaktmittel. Daher muss der SchĂ€dling fĂŒr eine optimale Wirkung direkt mit dem Produkt in BerĂŒhrung kommen. Es ist im Freiland, unter Glas und in WohnrĂ€umen, BĂŒros und WintergĂ€rten anwendbar. Zudem ist es fĂŒr den ökologischen Landbau zugelassen. Es ist gut pflanzenvertrĂ€glich und auf Basis eines natĂŒrlichen Wirkstoffs.

Es wirkt gegen:

  • BlattlĂ€use, Schildlaus-Arten, Spinnmilben, Weiße Fliege, Zikaden an Zierpflanzen, Rosen im Freiland, auf Terrassen und Balkone, im GewĂ€chshaus, in Zimmern und WintergĂ€rten
  • Thripse (ausgenommen: Kalifornischer BlĂŒtentrips) an Zierpflanzen, Rosen im Freiland, auf Terrassen und Balkone
  • Blattsauger-Arten am Buchsbaum im Freiland, Terrassen und Balkone
  • BlattlĂ€use, Spinnmilben, Weiße Fliegen an GemĂŒsekulturen an frischen KrĂ€utern im Freiland, im GewĂ€chshaus.
  • Mehlige Kohlblattlaus an KohlgemĂŒse im Freiland. Gegen Spinnmilben, BlattlĂ€use, Schildlaus-Arten an Kern- und Steinobst auf Terrassen und Balkone
  • Blattsauger an Apfel und Birne auf Terrassen und Balkone
  • BlattlĂ€use, Schildlaus-Arten an Beerenobst, ausgenommen Erdbeeren auf Terrassen und Balkonen.

BesprĂŒhen Sie beim Auftreten der ersten SchĂ€dlinge die Pflanzen von allen Seiten, auch die Blattunterseiten, bis zur sichtbaren Benetzung ein. Vermeiden Sie die Anwendung bei direkter Sonne oder hoher Regenwahrscheinlichkeit. Es sind max. 3 Anwendungen fĂŒr die Kultur pro Jahr erlaubt. Der Abstand zwischen den Behandlungen sollte mindestens 7 Tage betragen.

COMPO Blattlaus-frei NativertŸ AF zeigt im Allgemeinen eine gute PflanzenvertrÀglichkeit. Aufgrund jahreszeitabhÀngigen Witterungsbedingungen und der vielen Pflanzenarten und -sorten, kann aber dennoch nicht ausgeschlossen werden, dass es im Einzelfall, auch bei unempfindlichen Pflanzen, zu SchÀdigungen kommt. Daher sollte vor einer Behandlung eine Probespritzung an Einzelpflanzen vorgenommen werden. Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung SchÀden an den Kulturpflanzen auftreten.
Empfindliche OberflĂ€chen wie z.B. Möbel, Böden, oder andere GegenstĂ€nde vor dem SprĂŒhnebel schĂŒtzen. Eine Abdeckung mit Papier/Folie ist empfehlenswert.

Kontaktinsektizid und -akarizid | Wirkstoff: Rapsöl
Pflanzenschutzmittel-Gruppe: Insektizid
Wirkstoff: Rapsöl
Wirkstoffgehalt im Produkt: 15,27 g/l
Zulassungsnummer : 008629-64

Hinweis zum Schutz des Anwenders:
FĂŒr die Anforderungen an die persönliche SchutzausrĂŒstung beim Umgang mit dem Pflanzenschutzmittel sind die Angaben im Sicherheitsdatenblatt und in der Gebrauchsanweisung des Pflanzenschutzmittels sowie die BVL-Richtlinie "Persönliche SchutzausrĂŒstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln" des Bundesamtes fĂŒr Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (www.bvl.bund.de) zu beachten. Die Anwendung erfolgt bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen im Spritzverfahren. Die Anwendung ist ab der ersten BlĂ€tter ganzjĂ€hrig erlaubt.
Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu GesundheitsschÀden
fĂŒhren. Schutzhandschuhe tragen beim Umgang mit dem Mittel. LangĂ€rmeliges Hemd, lange Hose und festes Schuhwerk tragen bei der Ausbringung/Handhabung von Pflanzenschutzmitteln.
Es ist sicherzustellen, dass behandelte FlĂ€chen/Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Pflanzenschutzmittelbelages wieder betreten werden. FĂŒr Kinder unzugĂ€nglich aufbewahren. Beim Umgang mit dem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen.

Erste-Hilfe-Maßnahmen:
Bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
Nach Einatmen: An die frische Luft bringen.
Nach Hautkontakt: Mit Seife und viel Wasser abwaschen.
Nach Augenkontakt: Kontaktlinsen entfernen. Sofort mit viel Wasser mindestens 15 Minuten lang ausspĂŒlen, auch unter den Augenlidern. Bei anhaltender Augenreizung einen Facharzt aufsuchen.
Nach Verschlucken: KEIN Erbrechen herbeifĂŒhren. Mund mit Wasser ausspĂŒlen und reichlich Wasser nachtrinken.
Vergiftungsinformationszentrale: Tel. 0551/1 92 40.

Per WhatsApp

Du brauchst unsere Hilfe ganz dringend? Am schnellsten sind wir ĂŒber Chat per WhatsApp erreichbar.

038841 61 60 10

Mo. bis Fr. 08:30 - 18:00 Uhr

Sa. 08:30 - 13:00 Uhr

Hier klicken und direkt anrufen

Liefermöglichkeiten

Du kommst aus der Region? Super, dann kommt unser eigener Lieferdienst. Falls nicht, dann kommt die Post. Klicke hier um mehr zur LIeferung zu erfahren.

support@jasker.com

Du brauchst Hilfe.

Dann schreib uns direkt eine E-Mail.

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden.

Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Symbole in der Gebrauchsanweisung.

Produkte vergleichen

{"one"=>"WÀhlen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleichen aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Elementen ausgewÀhlt"}

WĂ€hlen Sie das erste zu vergleichende Element aus

WĂ€hlen Sie das zweite zu vergleichende Element aus

WĂ€hlen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus

Vergleichen