Müsli ohne Haferkörner für alle Sport- und Freizeitpferde.
Pferdemüsli mit erlesenen Kräuterextrakten und Roter Beete für eine besonders hohe Akzeptanz
- hoher Komponentenaufschluss mit bester Dünndarm-Verdaulichkeit
- für haferempfindliche Pferde
- mit Luzerneheu zur Verbesserung der Kauaktivität
- vollwertige Vitamin- und Mineralstoffversorgung
BESCHREIBUNG
folgt
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Analytische Bestandteile: 10,20% Rohprotein, 3,10% Rohfett, 9,70% Rohfaser, 5,90% Rohasche, 0,80% Calcium, 0,40% Phosphor, 0,20% Natrium, 0,20% Magnesium, 0,34% Lysin, 34,00% Stärke, 3,60% Zucker
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin A 18.000 I.E., Vitamin D3 1.300 I.E., Vitamin E 200 mg 7 mg Kupfer, 0,15 mg Selen, 17 mg Eisen, 42 mg Zink, 0,3 mg Jod, 27 mg Mangan
Zusammensetzung: Gerstenflocken, Haferschälkleie, Weizenkleie, Maisflocken, ZR-Melasse, Melasseschnitzel, Luzernegrünmehl, Mais, Luzerneheu, Gerste, Calciumcarbonat, Mariendistelöl, Natriumchlorid, Dicalciumphosphat, Rote Beete (getrocknet), Kräuterextrakte (Knoblauch, Fenchel, Basilikum, Koriander, Petersilie)
Fütterungsempfehlung
Als alleiniges Krippenfutter in Ergänzung zu Heu: leichte Arbeit: 0,20 - 0,50 kg* / 100 kg Körpergewicht pro Tag mittlere Arbeit: 0,50 - 0,80 kg* / 100 kg Körpergewicht pro Tag Bei geringerer Dosierung ist die Zugabe eines Mineralfutters zu empfehlen. Oder in Kombination mit Hafer o. einem Basiskrippenfutter zu Heu/Heulage: Bespielration für ein 600 kg schweres Pferd:* leichte Arbeit: bis 1,0 kg Hafer/Basiskrippenfutter + 1,5 - 2,0 kg Pferdemüsli mittlere Arbeit: 1,0 - 2,0 kg Hafer/Basiskrippenfutter + 1,5 - 2,5 kg Pferdemüsli
Bewertungen
folgt