Deuka Wachtelfutter und Legewachtelfutter
Entwickelt als Aufzucht-, Reife- und Mastfutter
✔️ deuka Wachtel- und Ziergeflügelfutter (= W/Z) eignen sich für die Aufzucht- und Reifefütterung von Wachteln, Fasane, Rebhühner, Perlhühner, Pfauen sowie Ziergänse und -enten.
✔️ Der mikrogranulierte W/Z Starter deckt den hohen Eiweiß- und Aminosäurebedarf in der Aufzuchtphase bestens ab.
✔️ Unsere W/Z-Futter enthalten kein Kokzidiostatikum.
Beschreibung
Deuka W/Z Futter versorgt Ihre Wachteln und Ziergeflügel im Anschluss an die Kükenphase mit allen Nähr- und Mineralstoffen bis zur Legereife oder bei Masttieren bis zur Schlachtung.
Starter
|
nein |
Reife und Mast
|
ja |
Was ist drin?
Nährwerte & Analyseergebnisse in Prozent
Inhaltsstoffe |
|
Rohprotein |
18,0%
|
Rohfett |
2,9%
|
Rohfaser
|
3,0%
|
Rohasche |
5,40%
|
Lysin |
0,8% |
Methionin |
0,4% |
Calcium |
1,0% |
Phosphor |
0,7% |
Natrium |
0,15% |
Energie |
11,4 MJ ME/kg |
|
|
Vitamine |
|
Vitamin A |
10.000,0 I.E./kg |
Vitamin D3 |
3.000,0 I.E./kg |
Vitamnin E |
50,0 mg/mg |
|
|
Woraus ist es?
Zutaten
Weizen, Mais, Sojaextr.schrotfutter (dampferh.), Sonnenblumenextr.schrotfutter, Rapsextr.schrotfutter, Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Pflanzenfettsäuren, Natriumchlorid
Wie füttern?
Die Dauer der Mast von Enten ist abhängig vom Geschlecht des Tieres. In der Regel dauert diese bei den männlichen Tieren (Erpel) ca. eine Woche länger. Bei Gänsen ergibt sich die Mastdauer entsprechend des Mastsystems. Hierbei unterscheidet man in Schnellmast (9 Wochen), Intensivmast (16 Wochen) und Weidemast (ca. 30 Wochen).
Stets für frisches Trinkwasser sorgen.